Die insel Losinj
Einmal in der Vergangenheit war es nur eine Insel, und heute bieten die mit einer 11 Meter langen Brücke verbundenen Losinj und Cres ihren Besuchern durch ihre mediterrane Architektur, angenehmes Klima, gute Weine und Fischspezialitäten eine ganz besondere Stimmung.
Für die Insel Losinj ist die üppige, immergrüne Vegetation charakteristisch, eine Vielfalt der unberührten Natur mit mehr als 1.200 Pflanzenarten und einen sehr gut geschützte Bucht. Wegen ihres gesunden Klimas, aber auch wegen ihres Fischreichtums ist die Insel weltbekannt und ein beliebter Urlaubsziel. Größere Siedlungen sind Nerezine, St. Jakob, Cunski, Veli und Mali Losinj.
Das Klima ist mild, mit warmem Winter; die Durchschnittstemperatur beträgt im Januar 7,3 °C und im Juli 24,7 °C; die durchschnittliche Jahrestemperatur beläuft sich auf 15 °C. Schon in weiter Vergangenheit, im Jahr 1892 wurden Mali und Veliki Losinj zu klimatischen Kurorten erklärt.
Günstiges Klima, Bau von Hotels und Sommervillen, die Aufforstung und Einrichtung von Stränden haben zu einer sehr intensiven Entwicklung des Tourismus beigetragen. Die Schutzmarke (Symbol) der Insel ist kein Produkt, es ist ein Tier, und zwar Delphin, der im herumliegenden Meer ein häufiger Gast ist.